Warnhinweise
Unsere Kammern mit einem maximalen Druck von 1,5 ATA sind keine medizinischen Geräte. In diesem Fall handelt es sich bei dem Verfahren um eine Physiotherapie. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren.
Trotz ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit und Sicherheit ist die Druckkammer nicht für alle Menschen geeignet.

Bei folgenden Erkrankungen ist besondere Vorsicht geboten.
Eine Vorgeschichte von Epilepsie (oder anderen Anfällen);
Das Vorhandensein von Resthöhlen (Hohlräume, Abszesse und Luftzysten) in der Lunge;
Schwere Formen von Bluthochdruck;
Akute Atemwegserkrankungen, Störung der Durchgängigkeit der Eustachischen Röhren und Kanäle, die die Nasennebenhöhlen mit der äußeren Umgebung verbinden (Polypen und entzündliche Prozesse im Nasopharynx, Mittelohr, Nasennebenhöhlen, Entwicklungsanomalien usw.);
Klaustrophobie;
Das Vorhandensein einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Sauerstoff.
Wichtig! Unkontrollierte Eingriffe können gefährlich sein: Ein Sauerstoffüberschuss führt zu allgemeinen Vergiftungen und der Entstehung einer Reihe von Krankheiten.